Ganz herzlichen Danke allen Jungscharen und Jungscharlern, die sich an unserem Video-Battle beteiligt haben. Es sind wirklich geniale Sequenzen dabei herausgekommen. Eine kleine Belohnung wird euch in der nächsten Zeit noch erreichen.
Nutz doch das schöne Wetter für die Challenge, geht raus und gebt euer Bestes im Rückwärtslaufen. Eure Ergebnisfotos oder -videos könnt ihr wieder an +49 174 6909329 schicken. Abgabeschluss ist Mittwoch 27.05.20 um 18:00Uhr.
„Lehre uns beten“, baten die Jünger und Nachfolgerinnen von Jesus ihn einmal. Menschen, die ein Leben lang beteten, spürten: wenn Jesus betet, bleibt es nicht beim Alten, wird selbst er verändert.
Kann man so beten, auch in der Krise, dass es unser kleines Leben und die große Welt verändert?
Aufnahmen der Predigtreihe zum Vaterunser 2019 sind auf der Homepage gleich links oben im Menü zu finden.
Die Kollekte ist für Kinderheim Nethanja Narsapur / Christliche Mission Indien bestimmt. Die Nethanja-Kirche mit ihren vielen diakonischen Einrichtungen ist durch die Corona-Krise extrem herausgefordert, siehe Blogeintrag weiter unten: #1: Infos aus den Kinderheimen Nethanja Narsapur #2: Neues aus Visakhapatnam – Indien – Nethanja Narsapur Wir sind seit Jahrzehnten verbunden. Wir wollen helfen.
Überweisen Sie uns gerne Ihre Spende, die wir dann weiterleiten:
Da Kindergottesdienste vor Ort wohl noch eine Weile pausieren müssen, gibt es nun weitere digitale Kindergottesdienste.
Hier erfahrt ihr was Schokolade, ein Smileygesicht und ein Verletzter alles miteinander zu tun haben und was das für einen Bezug zu eurem Alltag haben kann. Wir wünschen euch viel Spaß und einen schönen Sonntag.
Ein Erlebnis der besonderen Art wartet in besonderen Zeiten darauf, ausgepackt zu werden. Egal ob als Paar oder Familie – Dinner in the box kann zu Deinem Pfingsterlebnis 2020 werden. Lass es dir nicht entgehen und melde dich bis Sonntag 24.05.20 unter bit.ly/35L1dmd an!
Gottesdienst aus der Albanskirche Laichingen vom 10. Mai 2020.
Das Opfer in diesem Gottesdienst ist für Micha Lächele, der als Pharmazeut eine Apotheke in N’Djamena im Tschad aufbaut. Wer dazu beitragen möchte, dass der sehr armen Bevölkerung dort mit dem Wissen um wirksame Medikamente in einer gut geführten Apotheke geholfen wird ist herzlich eingeladen dies mit einer Spende zu tun, an:
CFI Evangelische Bank eG IBAN DE 13 5206 0410 0000 4159 01 BIC GENODEF1EK1 Verwendungszweck: Micha Lächele – Tschad
Wir feiern ab Sonntagmorgen, 10. Mai, wieder in der Albanskirche Gottesdienste mit etwa 50 Mitfeiernden in der Kirche und nochmals 50 Mitfeiernden im Kirchgarten.
Da der Gottesdienst nach den „Corona-Verordnungen“ kürzer ist (etwa 35 Min.), ist auch der Beginn später als gewohnt um 10:00 Uhr. Die Kirche wird ab 09:45 Uhr geöffnet sein. Es gibt hier nur Einzelsitze und einige wenige Zweiersitze für Besucher, die in häuslicher Gemeinschaft leben. In der Kirche besteht Mundschutzpflicht. Gemeindegesang ist leider nicht gestattet. Der Gottesdienst wird in den Kirchgarten übertragen (Ton) und kann dort auf einfachen Hockern, die ebenfalls im Abstand von zwei Metern gestellt werden, mitgefeiert werden. Hier können jedoch auch Familien Hocker zusammenrücken oder Familien mit Kindern am Rand einen Platz mit etwas mehr Bewegungsfreiraum finden. Bei schlechtem Wetter wird stattdessen das AlbanPlus bestuhlt. Es werden nur die Zugänge Torbau und Maierhöfe zur Kirchenburg geöffnet sein, an den Eingängen gibt es jeweils berührungslose Spender für Desinfektionsmittel. Wir laden herzlich ein, in diesen anderen Zeiten in anderer Form wieder gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Der Gottesdienst wird aufgezeichnet und ist ab Sonntagabend damit auch weiterhin auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde oder dem Gemeindeblog abrufbar. Die Einladung zum 7-7-7 Gebet jeden Abend zu Hause um 19.30 Uhr bleibt bestehen.
König der Herzen, oder was ein König vor 3000 Jahren mit uns heute zu tun haben könnte. Darum geht es heute in Teil 3 der snapshot-Predigtreihe. Prediger: Chris Trieb, Jugendreferent Predigttext: 1. Samuel 16,1-13 Lobpreis: Philipp und Franzi Mangold
Anmeldung für Dinner in a box: bit.ly/35L1dmd bis 22.5.2020
Leider reißen die Schreckensmeldungen aus Indien nicht ab. Weil wir mit unseren Geschwister in Indien sehr verbunden sind wollen wir auch in diesem blog darüber informieren.
Am 7. Mai gab es in einer medizinischen Fabrik in Visakhapatnam eine Gasexplosion mit Austritt einer giftigen Gaswolke. Einige Menschen sind gestorben, etliche liegen bewusstlos auf der Straße, viele sind im öffentlichen Krankenhaus. Es betraf auch die Nethanja-Gemeinden in den Slumgebieten um das Industriegebiet herum, speziell die ehemalige Leprakolonie. (Wer „Namaste“ gelesen hat, dort wohnt auch Assirwadam, der freigiebige Bettler.) Viele Familien mussten ihre Hütten verlassen und suchen einen anderen Platz zum Lagern. Viel von ihrem Vieh, v.a. Ziegen und Büffel, ist gestorben. Bischof Singh schreibt: Bitte betet um Weisheit für uns, wie wir in dieser Situation den extrem traumatisierten armen Menschen helfen sollen.
Telefonische Info von Bischof Singh: Das Missionszentrum, die Bibelschule und die Heime sind nicht von dem Chemie-Unfall betroffen, alle dort sind wohlauf.
Spenden für die aktuelle Notlage sind möglich, bitte mit dem Vermerk „Corona-Hilfe“ überweisen auf eines der Nethanja-Konten, z.B. Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg IBAN: DE04 6039 1310 0673 0360 06 BIC: GENODES1VBH